mt3608
Der Arduino Nano besitzt einen VIN Pin über den er direkt mit Gleichstrom versorgt werden kann. Der Stromeingang ist gemäß Datenblatt 6-20V fähig, allerdings wird eher zu 7-12V geraten. Das Problem dabei ist die Hitzeentwicklung auf dem Board, die vom 5V Regulator erzeugt wird. Außerdem möchte […]
Arduino und das 433MHz Band nutzen um eine Funkverbindung zwischen 2 Arduinos herzustellen. Datenübertragung zum Schalten einer LED. Das 433MHz Band wird seit Jahren für Funkverbindungen verwendet, beispielsweise Funksteckdosen oder Garagenöffner, teilweise Wetterstationen und andere Geräte verwenden diese Frequenz um miteinander zu kommunizieren. Im Gegensatz zum […]