IoT: Das Internet der Dinge – LoRaWAN
LoRaWAN basiert auf der LoRa-Technologie (Long Range), die eine hohe Reichweite von mehreren Kilometern ermöglicht. Es ist so konzipiert, dass…
Read MoreLoRaWAN basiert auf der LoRa-Technologie (Long Range), die eine hohe Reichweite von mehreren Kilometern ermöglicht. Es ist so konzipiert, dass…
Read MoreDer Arduino Nano besitzt einen VIN Pin über den er direkt mit Gleichstrom versorgt werden kann. Der Stromeingang ist gemäß…
Read MoreArduino und das 433MHz Band nutzen um eine Funkverbindung zwischen 2 Arduinos herzustellen. Datenübertragung zum Schalten einer LED. Das 433MHz…
Read MoreDurch die Verwendung von Transistoren kann man mit dem Arduino beispielsweise Motoren, LEDs oder andere Geräte steuern, die mehr Strom…
Read MoreWer mit dem Arduino Zufallszahlen erzeugen möchte um beispielsweise LEDs zum Flackern zu bringen, kann sich der Funktion random(); bedienen.…
Read MoreArduino Button - mit digitalRead() einen Knopf auslesen und eine LED steuern. Wie bei "Arduino LED blinken lassen" gezeigt, kann…
Read MoreMit dem Arduino kann man größere Projekte umsetzen, allerdings ist besonders bei Anfängern wichtig die Funktionalität eines Arduinos zu verstehen.…
Read MoreWie schließt man ein Potentiometer (Poti) an einem Arduino an und wie ließt man den Wert aus? Hier zeige ich…
Read MoreGrundlagen Servos (ich spreche hier von Servos aus dem Modellbauladen) haben grundsätzlich 3 Kabel. Braun, Rot, Gelb ist die gängigste…
Read More