IoT: Das Internet der Dinge – LoRaWAN
LoRaWAN basiert auf der LoRa-Technologie (Long Range), die eine hohe Reichweite von mehreren Kilometern ermöglicht. Es ist so konzipiert, dass…
LoRaWAN basiert auf der LoRa-Technologie (Long Range), die eine hohe Reichweite von mehreren Kilometern ermöglicht. Es ist so konzipiert, dass…
Die elektrische Leistung berechnet sich aus der Stromspannung sowie aus der Stromstärke. Dabei definiert die...
URI - Das ohmsche Gesetz einfach erklärt
Der Arduino Nano besitzt einen VIN Pin über den er direkt mit Gleichstrom versorgt werden...
Nach einigen Jahren und einigen verbratenen Lötkolben hat man gewisse Marken im Kopf und weiß...
Für den 3D-Druck sind innerhalb der letzten Jahre diverse Filamente in den Umlauf gekommen. Eines...
Arduino und das 433MHz Band nutzen um eine Funkverbindung zwischen 2 Arduinos herzustellen. Datenübertragung zum...
Durch die Verwendung von Transistoren kann man mit dem Arduino beispielsweise Motoren, LEDs oder andere Geräte steuern, die mehr Strom…
Wer mit dem Arduino Zufallszahlen erzeugen möchte um beispielsweise LEDs zum Flackern zu bringen, kann...
Arduino Button – mit digitalRead() einen Knopf auslesen und eine LED steuern. Wie bei “Arduino...