TS100 Lötkolben

Nach einigen Jahren und einigen verbratenen Lötkolben hat man gewisse Marken im Kopf und weiß ungefähr, was man sich als nächstes bestellt. Nachdem meine CFH Lötstation (es war leider ein Notkauf) auch den Geist aufgegeben hat, habe ich in einem YouTube Video einen winzigen Lötkolben gesehen, der in der Lage war über einen Akku betrieben zu werden und alle erforderlichen Einstellungen und Daten über ein kleines Display angezeigt hat. Bei meiner Recherche stellte sich raus, dass es sich hierbei um den TS100 der Marke Miniware handelt. Da dieser preislich zwischen 50 und 80€ lag, die Funktionalität eines lötstationsgebundenen Lötkolbens besitzt und super handlich ist, habe ich mir diesen direkt bestellt.

Meiner Erwartungen an das Gerät waren gering, es handelte sich ja schließlich um eine Marke von der ich nie Was gehört habe und die mir nie empfohlen wurde.

Der Test

Beim Auspacken wurde ich direkt überrascht: Alles wirkt hochwertig und gut verpackt, das Gerät sieht identisch aus, wie auf dem Bild. Die technischen Daten wirkten so vielversprechend, dass es eigentlich unrealistisch war:

  • Power: 65W
  • Temperatur: 100°C – 400°C
  • Aufheizen auf 400°C unter 20s

Ich habe den Lötkolben angeschlossen und direkt anheizen lassen. Mit voller Power heizt das Gerät in unter 20s auf die 400°C und hält sie konstant. Mitgeliefert wurde auch der Adapter für den Akkubetrieb. Dieser verfügt über einen XT60 Anschluss, sowie die meisten 3-5s LiPos. Dies funktionierte auf anhieb.

Über einen Ruhemodus sowie eine Sicherheitsabschaltung verfügt der TS100 ebenso, was ihn zu meinem persönlichen Favoriten gemacht hat. Spielereien wie ein eigenes Boot Logo und die Konfiguration der Firmware über den PC setzen nochmal die Funktionalität des Lötkolbens ins Licht.

Definitive Pluspunkte bekommt der TS100 Lötkolben also für:

  • Super schnelles Aufheizen
  • Akku- und Netzteilbetrieb möglich
  • Betriebsspannungseingang 12-24v
  • Firmware modifizierbar (Open-Source)
  • Stabile Temperaturregelung
  • Handlichkeit
  • Sichere Nutzung durch Abschaltung bei Nichtbenutzung
  • Alle Infos auf dem Display
  • Lötspitzen auswechselbar und bezahlbar!

Fazit

In einigen Portalen wurde die Qualität des Lötkolbens bemängelt, dies kann ich mir nicht erklären.

Alles in Allem kann ich nach knapp einem Jahr Nutzung nichts negatives über den Lötkolben sagen.

FunFact: Im Film “Midnight Sky” scheint der TS100 bei 1:11:05 auch als Schraubendreher zu funktionieren.

Categories:

Comments are closed