Neue Beiträge

Die elektrische Leistung berechnet sich aus der Stromspannung sowie aus der Stromstärke. […]
mt3608
Der Arduino Nano besitzt einen VIN Pin über den er direkt mit […]
TS100 Lötkolben
Nach einigen Jahren und einigen verbratenen Lötkolben hat man gewisse Marken im […]
filament
Für den 3D-Druck sind innerhalb der letzten Jahre diverse Filamente in den […]
Arduino und das 433MHz Band nutzen um eine Funkverbindung zwischen 2 Arduinos […]
Durch die Verwendung von Transistoren kann man mit dem Arduino beispielsweise Motoren, LEDs oder andere Geräte steuern, die mehr Strom benötigen, als der Arduino liefern kann. Hier zeigen wir wie
Wer mit dem Arduino Zufallszahlen erzeugen möchte um beispielsweise LEDs zum Flackern […]
Arduino Button – mit digitalRead() einen Knopf auslesen und eine LED steuern. […]